Stellenbewerber

Stellenbewerber
Stellenbewerber
candidate for a post, applicant for an employment (a position, a job), [employment (job)] applicant;
Stellenbewerbung application for a position (job, employment), application;
Stellenbörse job centre (Br.) (center, US);
Stelleneinsparung abolition of an office;
Stelleneinstufung classification of posts;
Stellengemeinkosten departmental burden;
Stellengesuch application for a position (job), (Zeitung) situation (employment) wanted, want ads (US);
Stellengesuche kostenlos veröffentlichen to run free ads for job seekers (US);
Stelleninhaber jobholder, incumbent (US), occupant of a post, officeholder (US);
Stellenjagd office (place) hunting;
Stellenjäger office (place) hunter;
Stellenkürzung job slash;
Stellenleiter agency head.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Stellenbewerber — Stẹl|len|be|wer|ber, der: jmd., der sich um eine ↑ Stelle (4) bewirbt. * * * Stẹl|len|be|wer|ber, der: jmd., der sich um eine ↑Stelle (4) bewirbt …   Universal-Lexikon

  • Auswahlverfahren für Stellenbewerber — Assessment Center; Assessmentcenter …   Universal-Lexikon

  • Gustav Schneider (DDP) — Gustav Schneider Gustav Wilhelm Schneider (* 11. Juli 1877 in Breslau; † 16. Oktober 1935 in Berlin) war ein deutscher Politiker (DDP). Leben und Wirken Nach dem Schulbesuch absolvierte Schneider eine kaufmännische Lehre. Später studierte er vier …   Deutsch Wikipedia

  • Stellenbewerberin — Stẹl|len|be|wer|be|rin, die: w. Form zu ↑ Stellenbewerber. * * * Stẹl|len|be|wer|be|rin, die: w. Form zu ↑Stellenbewerber …   Universal-Lexikon

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Gleichstellungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Hoffjan — (* 1967) ist ein deutscher Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Diskriminierungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Cincera — Ernst Cincera (* 14. Mai 1928 in Zürich; † 30. Oktober 2004 in Zürich) war ein Schweizer Politiker (FDP). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Siehe auch 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Cincera — (* 14. Mai 1928 in Zürich; † 30. Oktober 2004 ebenda, heimatberechtigt in Zürich) war ein Schweizer Politiker (FDP). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Hoffjan — Andreas Hoffjan (* 1967) ist ein deutscher Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften 4 Quellen 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”